Entstaatlichung

Entstaatlichung
Ent|staat|li|chung 〈f. 20; unz.〉
1. das Entstaatlichen
2. das Entstaatlichtwerden

* * *

Ent|staat|li|chung, die; -, -en:
das Entstaatlichen; das Entstaatlichtwerden.

* * *

Ent|staat|li|chung, die; -, -en: das Entstaatlichen: das Spiel um die Verstaatlichung und E. von Teilen der Wirtschaft (MM 9. 1. 71, 22); Ü CDU fragt nach „Entstaatlichung“ öffentlicher Dienstleistungen (MM 24. 10. 75, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konstabulisierung — ist die Übernahme von Einsatz und Verhaltensregeln sowie von Verfahren, die bislang vor allem der Polizei eigen waren, durch Streitkräfte sowie deren vermehrter Einsatz für polizeiähnliche Aufgaben. Der Begriff wird im gesamten deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • INSM — Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft Gründer Gesamtmetall Gegründet 2000 …   Deutsch Wikipedia

  • Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft — Gründer Gesamtmetall …   Deutsch Wikipedia

  • Initiative neue Soziale Marktwirtschaft — Gründer Gesamtmetall Gegründet 2000 …   Deutsch Wikipedia

  • Murray N. Rothbard — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Murray Rothbard (um 1955) Murray Newton Rothbard (* …   Deutsch Wikipedia

  • Murray Newton Rothbard — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Murray Rothbard (um 1955) Murray Newton Rothbard (* …   Deutsch Wikipedia

  • Murray Rothbard — während der 1990er Jahre Murray Newton Rothbard (* 2. März 1926 New York City; † 7. Januar 1995 ebenda) war ein US amerikanischer Ökonom und politischer Philosoph. Er veröffentlichte auch Beiträge im Bereich der Geschichtswissenschaft. Rothbard… …   Deutsch Wikipedia

  • Rothbard — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Murray Rothbard (um 1955) Murray Newton Rothbard (* …   Deutsch Wikipedia

  • Weltpolitik — Wẹlt|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 weltweite Zusammenhänge betreffende Politik, internationale Politik * * * Wẹlt|po|li|tik, die: Politik im weltweiten Rahmen; internationale Politik: W. machen; in die W. eingreifen. * * * Weltpolitik,  … …   Universal-Lexikon

  • Ukraine — Uk|ra|i|ne [auch: … kra̮i… ], die; : Staat im Südwesten Osteuropas. * * * Ukraine,     Kurzinformation:   Fläche: 603 700 km2   Einwohner: (1999) 49,81 Mio.   Hauptstadt: Kiew   …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”